DucatiMultistrada 1200 s


Ducati hat mir untersagt das Ducatilogo zu verwenden :-(

 

2010 2011 2012 2013 2014
2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022

  • 20.12.2014 Seitenständer Verlängerung
    Wie man sieht ist der Seitenständer jetzt 2cm länger :-), das müsst ihr mir jetzt einfach glauben, ist er wirklich! Habe ihn in einer Schlosserei außeinanderschneiden lassen, 2cm incl. Verstärkung einfügen und wieder zusammenschweißen, fertig! Natürlich zwischen dem Fuß und der Federhalterung. Da ich ihn eh zum Pulvern bringen musste, habe ich die Halterung gleich mit pulvern lassen!!

  • 17.11.2014 Pirelli Angel GT (D), Winterprojekte
    Jetzt habe ich auch den neuen Überreifen Pirelli Angel GT montieren lassen, erster Test erfolgt natürlich im Frühjahr.
    So neben bei, meine QD Aufhängung ist bis jetzt nicht wieder gebrochen. Für den zu kurz geratenen Seitenständer der 14er, lasse ich mir auch noch etwas einfallen! Außerdem soll die Diva ein neues Kleid erhalten!

  • 06.11.2014 Saison Ende 14700 km und Vergleich 2010 vs 2014
    Größter Unterschied ist natürlich das semiaktive Sachsfahrwerk zum nachgerüsteten semiaktiven Öhlinsfahrwerk. Das Sachs ist wesentlichen straffer und sportlicher, der Bereich der Verstellmöglichkeiten ist deutlich enger gesteckt, was meiner Meinung nach auch kein Problem ist. Hmmm, eventuell im Enduromodus würde ich mir eine etwas weichere Einstellmöglichkeit wünschen, da war das Öhlins meiner Meinung nach vorne.
    Das LED Licht ist eindeutig ein Vorteil und die Integral Bremse fühlt sich auch etwas griffiger an, aber auch wirklich nur etwas!
    Dank Doppelzündung läuft der Motor deutlich kultivierter im unteren Drehzahlbereich, außerdem konnte ich einen um ca. 0,3-0,4 l niedrigeren Verbrauch feststellen!
    Die Sitzbank ist deutlich härter, Anfangs dachte ich zu hart, aber inzwischen finde ich sie sehr gut und absolut langstreckentauglich. Incl. des viel bequemeren Soziussitzes, wie Jeanette bestätigt hat.

    Mein Fazit, den Umstieg auf die 2014er habe ich nicht bereut, nur positiv. Die neue 2015er ist vorerst kein Thema für mich!

  • 18.10.2014 Vallée de l'Ubaye, Assietta Kammstraße
    Herbstliche Temperaturen, aber top Wetter in der Haute Provence. Einer von vielen Profifotografen hat mich auf dem Weg zur Cime de la Bonette abgeschossen! Geile Tour incl. 7km gröbstem Schotter auf dem Weg nach unten, im Hintergrund lauern Wolfgang und Thomas mit ihren Tigern! Nein, die Abfahrt war kein Vergnügen! Rechts unten, auf der Anfahrt zur Assietta Kammstraße die wir an diesem Tag leider nicht fahren konnten. "Fango" wie uns ein Italiener sagte!
    Der Scorpion Trail ist jetzt auch am Ende, vorne fast glatt, hinten würde er noch 1000km machen. Ein guter Reifen, nur viel zu teuer für die Laufleistung. top home

  • 15.09.2014 BigRisk Lenkerumbau, Motcom Navihalter, MPL Nehmerzylinder, CNC Wasserpumpenschutz, WRS Windschild
    Ein paar Kleinigkeiten mussten sofort sein :-). Der Lenkerumbaukit Black-Sport von Timo ist echt lohnenswert, durch die gute Ergonomie hat man eine sehr entspannte Sitzposition und die Sportlichkeit bleibt auch nicht auf der Strecke. Der Motcom Navihalter passt perfekt, dank der kurzen Scheibe gibt es nur noch minimale Vibrationen. 2ter Versuch mit einem Kupplungsnehmerzylinder, diesmal von MPL, 1/3 weniger Handkraft wird versprochen! Ich finde er ist deutlich spürbar! Der CNC Wasserpumpenschutz ist nur damit es keinen Totalausfall gibt für den Fall eines Falles! Das original Windschild geht gar nicht, hässlich und Windgeräusche ohne Ende. Da ich kein Carbon wollte, mir der PP Windschild aber gut gefällt, bin ich letztendlich bei WRS fündig geworden! Gefällt und funktioniert hervorragend dank seiner Form!

    P.S. Wie man sieht habe ich die Schaltwegverkürzung auch gleich verbaut. Das Getriebe geht von Anfang an wie Butter, im Gegensatz zur 2010er und mit der Verkürzung einfach ein Traum... :-)! top home

  • 04.09.2014 MotoMania 1000er Kundendienst 941 km
    Nachdem inzwischen fast alle Umbauarbeiten abgeschlossen sind und mein :-) aus dem wohlverdienten Urlaub zurück ist, konnte der 1000er KD endlich durchgeführt werden. Gleichzeitig kann er meine Umbaumaßnahmen kontrollieren.

  • 30.08.2014 Schraub... Schraub... Schraub
    MFWDonnerstag kam der Brief, gestern gleich zugelassen! :-) Bin immer noch am Schrauben... Tipp: Bei ausgebautem Vorderrad die Diva nicht einschalten. Die Gabelholme könnten in unterschiedlichen Positionen stehen bleiben, dann bekommt ihr nämlich die Achse nicht mehr eingebaut! Lösung wenn doch: eine Kiste oder etwas Anderes, von der Höhe passendes unter die Holme stellen damit es einen Widerstand gibt. Dann die Diva wieder einschalten, danach lässt sich die Achse wieder einführen! Wenn auch nicht ganz so easy wie bei der Öhlinsgabel!

    P.S. QD die unendliche... die Halterung am Motorblock ist schon wieder gebrochen, hab sie gleich schweißen lassen. Jetzt kam mir die Idee den Schwingungsdämpfer vom original Brotkasten mit zu verbauen, auseinander gesägt, einer reicht schließlich. Wichtig, die Hülsen die beidseitig in den Gummi gesteckt werden müssen je um einen Millimeter gekürzt werden, wenn sie sich berühren gibt es keine Dämpfung! Ob auf Dauer wird sich zeigen und nicht zu fest anziehen! top home

  • 24.08.2014 Irgendwo bei Bebra
    Erstes Foto meiner Diva im Regen, während des Forumtreffens, geschossen von Hermann!

  • 22.08.2014 Freuuu...
    Wir sind gerade auf dem Weg meine neue Ducati Multistrada 1200 S Touring zu holen, diesmal in Rot. Es gab leider keine Alternative, denn Silber geht gar nicht! Neuerungen sind das semiaktive Sachsfahrwerk (DSS=Ducati Skyhook Suspension), mal schaun ob es dem Öhlins paroli bieten kann. Eine 2te Zündkerze pro Zylinder (DS=Dual Spark), verspricht einen niedrigeren Benzinverbrauch und LED Scheinwerfer! Integralbremse!

  • 15.08.2014 Heuuuul... Verkauft!

  • 28.07.2014 Tour durchs Friaul 323 km
    Eine geile Runde durchs Friaul. Ausgangspunkt war Laggio di Cadore (Dolomiten), Ziel Bovec in Slowenien. Über kleinste Pässe, vorbei an Gebirgsseen und traumhaften Ausblicken in tiefe Täler, war das mit eine der schönsten und abwechslungsreichsten Touren durch die Alpen und ich habe schon viele Alpentouren hinter mir :-)! Links mitten im Friaul, rechts auf dem Heimweg vorbei an den drei Zinnen!

    Castrol ist auf Dauer für die Multi nicht geeignet (obwohl das am Anfang nicht so war, schon eigenartig). Mit dem frischen Motul 300V 15w50 lassen sich die Gänge auch bei warmem Motor super leicht einlegen. top home

  • 21.07.2014 MotoMania Kundendienst 72937 km, PiRo4
    Der große Kundendienst ist mal wieder fällig! Wegen der Kupplung probiere ich jetzt Öl von Motul. Knapp 27000 km die vorderen Sinterbeläge sind fast runter, also ein paar Neue, von AP Racing. Die Kette hat nach 37000 km ebenfalls ihren Dienst quittiert, Chapeau! Habe außerdem mal die MRA Sport SP Scheibe montiert, ist meiner Meinung nach die schönste Scheibe für die Multi!
    Résumé Michelin Pilot Road 4 nach 4600 km. Bin mir nicht ganz sicher. Man kann Kurvenkombinationen mit richtig Speed fahren, alles bestens. Dann aber auch 3 Mal Wegkippen, einfach so? Auch ein Rutscher war dabei, den schreibe ich dem Fahrbahnbelag zu! Bei Regen top!

  • 09.06.2014 Michelin PiRo4 und 4600km in 16 Tagen
    Einziges Problem, die Mutter des rechten Blinkers hat sich gelöst! Mein aktueller Reifen ist seit Kilometerstand 69470 der Michelin Pilot Road 4. Der im Winter aufgezogene PiPo hat sich auf Sardinien mit 3350 km verabschiedet. Der auf Sardinien montierte PiPo wurde schon nach 2200 km gewechselt weil ich ihm das 1000 km Wochenende, mit 2mm Restprofil, nicht mehr zugetraut habe.

    Ein Rückblick auf die Neuerungen seit letztem Herbst.


    • Mit der Kahedo Sitzbank bin ich zufrieden, sie ist bequem und sieht gut aus. Natürlich, jeder Ar... tut irgendwann einmal weh, aber alles im Rahmen!
    • Die Spidergrips sind sehr angenehm, dadurch dass die Griffe etwas dicker sind ist die Griffheizung etwas gedämpfter spürbar!
    • Der Kühlerschutz tut seine Pflicht, es ist keinerlei negative Beeinträchtigung der Kühlertemperatur fest zustellen.
    • Den OTR Kupplungsnehmerzylinder konnte ich leider nicht behalten, tägliches Entlüften sind nicht hinnehmbar! Obwohl mein :-) ihn häufig verbaut und normalerweise keine Probleme damit hat!
    • Der Bigrisk Schalthebel ist etwas glatt, man rutscht doch manchmal ab, ist aber nur Gewöhnungssache und funktioniert inzwischen immer besser!
    • Die Schaltwegverkürzung funktioniert gut. Wenn meine Multi warm ist lassen sich unabhängig davon neurdings die Gänge erschwert schalten, ist sie kalt pflutschen sie gut... vermutliche unterschiedliche Materialabnutzung, Altersschwäche oder das falsche Öl? top home

  • 21.05.2014 Bigrisk Brems- und Schalthebel
    Bedingt durch eine geänderte Konstruktion der Hebel ist das Risiko sich die Hebel krumm zu fahren auf ein Minimum geschrumpft, kürzerer Knauf und Krümmung des Hebels! Sehen gut aus, leicht zu montieren und funktionieren perfekt. Danke Timo!

    P.S. Außerdem habe ich mir ein anderes Schaltauge besorgt, ein neues Loch gebohrt, abgesägt und gepulvert. Resultat, der Schaltweg hat sich deutlich verkürzt.

  • 03.05.2014 move zentraler Montageständer
    Hätte ich schon viel früher kaufen sollen, ist eine ganz tolle Sache wenn man so wenig Platz hat wie ich! Werde meine Räder künftig selbst aus und einbauen. Kleinere Arbeiten und das Putzen werden doch erheblich erleichtert. Großaufnahme der Buchse (siehe weiter unten), diese für den Ständer montieren, dazu muss die Achse gedreht werden und es kann los gehen! Um bei einem Motorradwechsel den Ständer weiter nutzen zu können, muss man halt in eine neue Adapterplatte investieren! top home

  • 25.04.2014 Bin unzufrieden :-(
    Musste jetzt schon zum 3ten Mal die Kupplung entlüften, sch... Kupplungsnehmerzylinder, was soll es auch sonst sein! Werde ich gleich am Montag reklamieren, scheixxendrecks Zubehör!
    Ist schon wieder zurückgebaut, dann doch lieber etwas höhere Handkräfte als tägliches Entlüften!

  • 21.04.2014 DTC OFF!!!
    Einmal direkt beim Start und Gestern während der Fahrt kommt plötzlich die Meldung "DTC OFF", obwohl sie im Menu auf ON steht und die ABS Lampe leuchtet ebenfalls! Motor aus und wieder an, die Meldung ist weg, mal schaun was der :-) meint!
    Antwort: ich soll doch mal die ABS Sensoren reinigen, die Batterie abklemmen, dann + und - Kabel für eine Weile aneinanderhalten. Danach die Batterie wieder anschließen, das ABS Kabel nicht vergessen (räusper) und mal schaun ob der Fehler weg ist! Durch das aneinanderhalten der +/- Kabel würde sich das System resetten, schaun wir mal!

  • 12.04.2014 R6G Kühlerschutz
    Irgendwelche Schutzbügel oder Gitter hatte und wollte ich nie an meinem Moped, nachdem ich jetzt aber schon den 3ten Kühler habe und obwohl beide Schäden Fertigungsmängel waren, ist mir die Entscheidung für einen Kühlerschutz nicht allzu schwer gefallen. Ist sehr unauffällig und erfüllt hoffentlich seinen Zweck.
    Passend zur roten Sitzbanknaht hat es noch rote Verstellhebelchen gegeben, tststs... wir wollen es ja nicht übertreiben mit dem Rot :-)! top home

  • 03.04.2014 MotoMania, Gabelfuß, TÜV und Kupplungsnehmerzylinder von OTR
    Immer wieder habe ich auf längeren Touren Probleme mit meiner Kupplungshand, sie ist dann überanstrengt und Nachts schläft mir die Hand dann ein, sehr nervig! Also habe ich mich dazu entschlossen einen Kupplungsnehmerzylinder von OTR Performance verbauen zu lassen. Ist nicht weltbewegend aber die Kupplung ist doch spürbar leicher zu bedienen, siehe oben!
    Der Gabelfuß wurde getauscht und gleichzeiig die Chance genutzt die Gabel komplett zu überholen und den fälligen TÜV incl. AU zu machen! Probefahrt, die Gabel scheint wieder feinfühliger anzusprechen und vom Vorderrad kommt mehr Feedback. Mein Popometer sagt... fühlt sich wieder besser an!
  • 12.03.2014 Sitzbank von KAHEDO
    Wollte meinem Allerwertesten mal etwas gutes tun und natürlich auch der Optik wegen! Nach langem hin und her habe ich mich dann für KAHEDO entschieden, ob die Wahl gut war wird sich Ende Mai auf Sardinien entscheiden. Sie macht auf jeden Fall einen sehr wertigen Eindruck, als Vorlage diente die Sitzbank von Leo! top home

  • 06.03.2014 Saisonstart
    Schon wieder wird ein schönes Wochenende vorhergesagt, jetzt hält mich nichts mehr, die ersten Kilometer... mega geil, der kürzeste und wärmste Winter aller Zeiten! Zumindest hier im Allgäu! Hmmm, DTC und ABS lassen sich nicht aktivieren, eventuell hängt das mit meinem Aus- und Einbau der Räder zusammen? Ich muss mal beim :-) nachfragen!
    Übrigens, die Spider Grips sitzen jetzt fest, weiß der Geier warum... ich hab weiter nichts gemacht!!!

    P.S. Man sollte halt auch alle Kabel an der Batterie anschließen :-( ABS und DTC funzen wieder!

  • 28.02.2014 Rückrufaktion Bj 10/11 Gabelfuß rechts 63922 km
    Alle rechten Gabelfüße mit den Nummern FG 680, 6801, 6802 werden getauscht! Es gab wohl doch einige Brüche der Selbigen, ich glaube ich war schon lange nicht mehr bei meinem :-)! Anscheinend gibt es kein Rundschreiben, sondern wird einfach beim nächsten Werkstattbesuch erledigt! Mein Gabelfuß hat die Kennung FG 680, Treffer!

    P.S. Michelin Pilot Power! Habe mich doch, mit Blick auf Sardinien, mal wieder für den PP entschieden! Topp Reifen und günstig, 200€ ohne Aus- und Einbau!

  • 11.02.2012 CNC-Racing Lenkerendgewichte von BigRisk
    Bei den Temperaturen, +9°, habe ich kurzerhand die Spidergrips verbaut! Die alten Gummis wurden vorsichtig runtergeschnitten, etwas aufrollen, einschneiden und immer weiter auftrennen. Die Spider Grips von Innen mit Haarspray eingesprüht (Tipp aus dem Forum) und aufgeschoben, dann trocknen lassen. Leider war der Tipp doch nicht so gut, die Spider Grips sind doch nicht fest, da muss ich noch nachbessern!
    Beim runtermachen der Lenkerendgewichte habe ich sie leider verkratzt, war ein echter Kampf :-(! Also hat es Neue von CNC-Racing gegeben, mal etwas anderes! top home

Ducati Multistrada 1200 S


  • 01.01.2014 Spider Grips von Motorcycle Works
    Zwischen den Feiertagen war der Postbote auch tätig. Das erste Zubehör die Spider Grips und die Felgenaufkleber, Marchesini forged in rot, sind eingetroffen! Verbaut und geklebt werden die Teile im Frühjahr, wenn es etwas wärmer ist!
    Tipp: Es wird nicht billiger wenn man 2 Paar Grips bestellt, weil dann die Steuerfreibetragsgrenze von 25€ überschritten werden und 19% Steuern fällig sind. Wichtig, der Verkäufer soll eine Rechnung der Warensendung beilegen, ansonsten kann es passieren dass man die Ware beim Zollamt abholen muss!

    P.S. Auf meine Anfrage bei Ducati, ob ich das Ducatilogo verwenden darf, hat man mir mitgeteilt dass ich das nicht dürfe. O.K. wer viel fragt..., aber was solls, deshalb die kleine Umgestaltung ist auch persönlicher! Gutes Neues!

top home Öhlins/Setup alle Umbauten Leistungsdiagramm technische Daten Ralf Kontakt
2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022

multistrada.eu

P.S. Ich übernehme keine Garantie, für die von mir hier beschriebenen und durchgeführten Umbau und Tuningmaßnahmen! Jeder ist für sich selbst verantwortlich! Allzeit eine unfallfreie Fahrt!