DucatiMultistrada 1200 s


Ducati hat mir untersagt das Ducatilogo zu verwenden :-(

 

2010 2011 2012 2013 2014
2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022

  • 11.12.2012 Kundendienst 48328km
    Zahnriemen, Zündkerzen, unterer Kettengleitschutz, Bremsflüssigkeiten, Kraftstofffilter, und Kühlerwasser wurden getauscht. Natürlich die üblichen Einstellarbeiten und zu meiner Überraschung wurden auch neue Reifen aufgezogen. Im Hinterreifen war ein Nagel. Laufleistung der Pirellis bis dahin 6700 km, mindestens 700-800 km wären noch drin gewesen. Sehr gute Laufleistung, aber mit dem Grip war ich nicht immer zufrieden, da ohne Vertrauen nichts geht habe ich mich diesmal für den Metzeler Z8 Interact M entschieden. Testsieger 2012 in seiner Kategorie! (Früher sind wir fast ausschließlich Metzeler gefahren!) 12155

    P.S. Die Zylinderköpfe scheinen zum Problem zu werden, immer mehr Fälle werden bekannt. Es heißt alle Zylinderköpfe der ersten Baureihen (2010-2011) seien zu schwach ausgelegt. Mein :-) hat noch keine Fälle in seiner Werkstatt gehabt und bei mir konnte auch nichts festgestellt werden, aber so langsam mache ich mir doch ernsthaft Sorgen! Mein Tipp: Beobachtet euren Kühlerwasserstand!

  • 30.10.2012 Kühlerwasser Wechsel?
    Die Händler haben die Aufforderung erhalten das Kühlerwasser zu wechseln. Im Forum wird von plötzlichem Wasserverlust, aufsteigenden Rauchsäulen und Risse am Zylinderkopf berichtet. Mein :-) konnte oder (wollte) nichts dazu sagen, nur den Kühlerwassertausch hat er bestätigt. Eventuell lasse ich beim anstehenden Kundendienst mal genauer nachschauen, auch wenn es etwas mehr kostet!

  • 24.10.2012 Saisonende 48328km
    Knapp 18300km in einer Saison, fürs Wochenende ist Schnee bis auf 500m angekündigt, jetzt ist Feierabend! Für diesen Winter sind keine weiteren Projekte geplant, als Erstes steht jetzt der zweite große Kundendienst an. Den Ölwechsel hab ich diesmal selbst gemacht!

  • 05.10.2012 Mallorca, 4250km in 19 Tagen
    Anreise über die Route des grandes Alpes, vom Genfer See bis nach Menton! Weiter die Cote d´Azur entlang bis Barcelona. Anschließend 6 Tage in Cala San Vicente. Zurück über die Pyrenäen, quer durch die Sevennen und die Gorges du Tarn. Oben - auf dem Dach der Alpen, Mitte - Mallorca Puerto de Sóller, Unten - bei 7° durch die Sevennen!
    Zur Multi gibt es nicht viel zu sagen :-), keine Probleme, alles bestens! Die Umrüstung der Fußrasten hat sich gelohnt, meine Frau war sehr zufrieden und ich auch! Die härteren Federn... ich kann es mir gar nicht mehr vorstellen wie es mit den Originalen ging! Der Angel hat noch ausreichend Profil! top home
Ducati Multistrada 1200 S

  • 11.09.2012 LSL & CNC-Racing
    Die Fußrasten von MFW haben mich doch nicht entgültig überzeugt, auf langen Strecken war mir der Kniewinkel doch etwas zu sportlich. Die Race Rasten von LSL sind deutlich kürzer und dürften mir genügend Schräglagenfreiheit lassen. Die abgeschrubbten Master Grip habe ich, mit anderen Gelenken, meiner Frau vermacht :-).
    Mit dem Ölverschluss und den Deckeln für den Brems- und Kupplungsflüssigkeitsbehälter von CNC-Racing habe ich mir die Multi noch ein bisschen aufgehübscht! Mallorca wir kommen! top home



  • 02.09.2012 Öhlins & Angel ST Nachlese
    Nach einigen Solo Kilometern, als auch mit Sozia, bin ich nach wie vor begeistert. Die ganze Fuhre bewegt sich jetzt viel sportlicher und ich habe das Gefühl noch mehr Rückmeldung vom Motorrad zu erhalten. Der Fahrspaß hat nochmal dazu gewonnen. Also sehr empfehlenswert die härteren Federn, aus meiner Sicht!
    Der Angel ist richtig kurvengierig und fällt schon fast von allein in die Kurve, macht richtig Laune!
  • 22.08.2012 Pirelli Angel ST & Öhlins, Kurt Stückle 41596km
    6300km die Michelin`s sind fällig. Diesmal wird es ein Pirelli Angel ST. Freunde von mir fahren ihn schon länger und sind voll des Lobes, schaun wir mal wie er sich macht!
    Nach langem hin und her habe ich mich entschlossen etwas am Fahrwerk zu verändern. Da wir viel zu zweit mit Gepäck unterwegs sind, kommt das Fahrwerk besonders bei schlechten Straßen doch schnell an seine Grenzen. Nach Rücksprache mit Kurt Stückle, Fahrwerkspezialist und Öhlinsstützpunkt, hat er mir härtere Federn empfohlen. Hinten 100Nmm Artnr. 21729 34/100 L1912 (Serie 85Nmm) und vorne 7,5Nmm (Serie 6Nmm)! Erster kurzer Eindruck, ich habe ein neues Moped unter dem Hintern und es fühlt sich verdammt gut an! :-) Mehr gibt es dann nach ein paar Kilometern! Vorläufige Setup Einstellungen gibt es hier! top home
  • 27.07.2012 Kurzes Gastspiel
    Nach einer kalten Nacht im Schwarzwald (ca7-8°) hatte ich mittags Startschwierigkeiten. Also habe ich den LiIo Akku wieder gegen eine Gelbatterie ausgetauscht. Da mache ich nicht lange rum, deswegen will ich nicht irgendwo liegen bleiben. Habe Fertig!
  • 05.07.2012 JMT Lithium Ionen Akku 39580km
    Die letzten 3 Starts waren nur noch mit Sarthilfe möglich, die Batterie ist hinüber. Jetzt teste ich mal die neueste Technologie und habe mir einen LiIo Akku gegönnt. Knapp 3 Kilogramm weniger als eine Gelbatterie. Ich wußte gar nicht wie leicht ein V2 anspringen kann!
  • 15.06.2012 DID 530 & LSL Hebel von BIGRISK
    Nach über 31000 km ist die Kette fällig. Die neue Kette ist eine DID 530 ZVM-X(G&G) 108 Niet X-Ring super verstärkt 5/8"x3/8" gold! Außerdem hab ich mir schwarze Kupplungs- und Bremshebel mit goldenen Verstellern von LSL gegönnt. Liegen doch sehr gut in der Hand, ich bin positiv überrascht!
    P.S. Bin mit dem neuen Öl von Castrol zufrieden, insbesondere beim schnellen Herunterschalten bei zügiger Gangart schaltet sie sich jetzt butterweich! Hmmm... der Öler funktionierte wieder nicht, es wird nochmal nachgebessert :-( top home
  • 31.05.2012 Motomania Bad Wurzach 36173km
    Der kleine Kundendienst ist fällig und das Dashboard wurde getauscht. Außerdem musste man nochmal nach dem CLS schauen, ich bin mit dem Entlüften im Urlaub nicht mehr fertig geworden! Laut meinem :-) war die Düse verstopft, schaun wir mal, jetzt funktioniert er wieder!
  • 28.05.2012 zurück von Sardinien 3552km
    Auf Sardinien hat es bei Kilometerstand 35269 einen neuen Schlappen gegeben... Hmmm nur 5100 km, war wohl etwas zügiger diesmal :-), Sasso Gomme in Tortoli, die beste Adresse vor Ort! Übernachtet haben wir bei Margit im Appartamenti Caffarena! Die kurvenreichste Adresse, sehr empfehlenswert! 10 Multis auf Kurvenhatz, tolle Leute kennengelernt, jederzeit wieder! Rechts, mit Berndt auf Tour oberhalb vom Lago di Flumendosa!
  • 16.05.2012 Ducati & Audi
    Damit die Lästereien der Anderen endlich aufhören... stehen wir einfach dazu... :-)! top home
Ducati Multistrada 1200 S
  • 22.04.2011 Helmsicherung
    Das Kabel von der ST4s, mit dem die Helme befestigt werden, ist mir Heute in die Hände gefallen. Da kam mir die Idee man könnte doch den Stopfen von der Sitzbank benutzen und tatsächlich, funktioniert perfekt. Außerdem habe ich den Schalthebel, da wo der Gummi drauf sitzt, um 8mm gekürzt! Der Bremshebel wurde inzwischen ebenfalls gekürzt, es gibt ja schließlich nicht nur Linkskurven! :-)
  • 18.04.2012 erster TÜV Termin 31237km
    Wie zu erwarten gab es keinerlei Probleme. Hinten hab ich ihr jetzt auch Brembo Sintermetallbeläge (07BB2065) verordnet und tatsächlich ist eine bessere Verzögerung deutlich spürbar! Das Handling ist jetzt mit neuen Reifen ein Traum! Da ich sie spritzig genug finde, habe ich vorerst von einer Änderung der Übersetzung abgesehen! Sardinien kann kommen! top home

  • 03.04.2012 elektrischer Tankdeckel und PiRo3 31042km
    elektrischer TankdeckelJetzt hab ich ihn mir doch geleistet für 156€, ebay machts möglich. Für einen ungeübten Schrauber, wie mich, war der Einbau eine echte Herausforderung! Tank komplett frei legen, Tank lösen, Benzinleitungen abziehen und ihn so weit wie möglich nach hinten ziehen. Dann geht die Sucherei los, man sieht einen Klumpen Kabel die mit einem Schlauch und Kabelbindern zusammengebunden sind. Von dort führt ein schwarzes Kabel nach unten weg (übrigens, alle Kabel sind dort schwarz), ca. 10cm lang und an dessen Ende befindet sich ein 2poliger weißer Stecker in dem ein schwarzer Blindstecker steckt. Man kann den Stecker aber erst sehen wenn man das Kabel auf gut Glück mal nach oben zieht. Eingesteckt, ausprobiert, funktioniert :-)! Alles wieder zusammengefriemelt. Wer sich das ausgedacht hat weiß, dass er das nie machen muss, mein Zeitaufwand 2,5 Stunden!

    Die Reifen sind mal wieder runter, da der Dunlop Roadsmart II noch nicht lieferbar ist wird es wieder der Michelin Pilot Road 3 für 320€. Incl. 2 schwarze Winkelventile. Laufleistung 7800km, 2mm Vorne, 1,5mm Hinten !

  • 20.03.2012 Dashboard
    Etwas stimmt nicht, die reche Blinker- und die Leerlaufanzeige leuchten konstant mit ca. 50% Leuchtkraft, das riecht nach einem Massefehler, schaun wir mal was der :-) sagt!
    P.S. Ich meine, dass der Motor seit dem abdrehen der Scheibe etwas rauer läuft! Ich spinne sagt mein :-), der Motor läuft deswegen nicht rauer, na gut! Von Bologna gab es eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit! top home
  • 14.03.2012 Saisonstart, viele neue Eindrücke
    Ich halte es nicht mehr länger aus, eine Schönwetterphase ist angekündigt! 15:15 Uhr Zulassungstelle Ravensburg! Anschließend die ersten Kilometer mit den Marchesinis und der abgedrehten Schwungscheibe.
    • 1. die Marchesinis, wie erwartet ein Traum, die Diva fährt sich wie ein Fahrrad. Schnell aufeinander folgende Kurven, links rechts, links rechts, links rechts klasse! Auch in schnellen langgezogen Kurven, man muss kaum noch drücken :-) und ich hab noch den abgefahrenen Pilot Road 3 drauf, wie wird das erst mit einem neuen Schlappen!
    • 2. die Schwungscheibe macht sich auch bemerkbar, der Motor ist spürbar drehfreudiger und spricht bei der Gasannahme früher an. Einfach noch sportlicher, aber überhaupt nicht nervös. Ab ca. 5000 U/min geht dann richtig die Luzie ab, wenn man nicht aufpasst wird einem ständig das Vorderrad leicht, geil! Die Alltagstauglichkeit hat auch nicht gelitten. Im 3ten Gang lässt sie sich problemlos in der Stadt bewegen, über 2000 U/min kein Geruckel, alles bestens!
    • 3. die Fußrasten sind 30mm höher, passt super zu den Hebeleien. Vom Kniewinkel sitze ich jetzt wie auf einem Sporttourer, habe ich kein Problem mit. Wenn ich sportlich unterwegs bin hatte ich eh immer die Fußballen auf den Rasten. Für die Knieschleiferfraktion finde ich die Rasten ebenfalls vorteilhaft.
    Fazit, ich bin rundherum zufrieden :-). Aber psst, das mit der Schwungscheibe nicht weitersagen, sonst macht es jeder! Ich hab gerade nochmal nachgesehen... ja es ist meine Multi, zweifellos! top home
  • 10.03.2012 Quat-D
    Jürgen fährt 320km um sich meine QD Hard Rock anzuhören! Batterie eingebaut, Startknopf gedrückt, kurzes Verschlucken und... schöööön. Jürgen ist sehr angetan, dieser Ausflug wird sein Konto nächste Woche erleichtern :-)! Bald wird angemeldet, der Frühling kommt!

  • 18.02.2012 Der Frühling kann kommen
    Der Motor ist wieder zu, die Marchesinis sind drauf und ich kann es kaum mehr erwarten! Hmmm... der Krümmer muss wohl noch mal poliert werden. Ob ich den Motorschutz doch irgendwann mal pulvern lasse... ich weiß es noch nicht!

    P.S. Übrigens, so sieht ein Krümmer aus der im heißen Zustand mit Kaltreiniger in Kontakt kommt!

Ducati Multistrada 1200 S
  • 10.02.2012 Pension Garni da Ugo
    Zum zweiten Mal in diesem Jahr treffen wir uns in Esslingen am Schwabenstammtisch. Sage und schreibe 17 Personen inklusive unserer Frauen waren anwesend und es war wieder sehr unterhaltsam! Um nicht den Stress vom letzten Mal zu haben, kamen wir in den Genuss bei Uwe und Biggi nächtigen zu dürfen, vielen Dank ihr Beiden!
  • 03.02.2012 Motomania Ducati Oberschwaben
    Ich kann es natürlich nicht abwarten bis das Frühjahr kommt und die alten Gummis abgefahren sind :-)! Die Marchesinis werden montiert und wenn er schon mal dabei ist... lass ich mir die Schwungscheibe abdrehen. Original 3,8 kg (ganz schön schwer), jetzt 2,4 kg! Die Bella sollte sich im unteren Drehzahlbereich immer noch tourenmäßig bewegen lassen. Allerdings muss der Motor jetzt spürbar leichter hochdrehen! Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen!
    Meine bisherigen Gewichtseinsparungen: QD = 5 kg; Marchesini = 2,5 kg; Schwungscheibe = 1,4 kg! Ja, ja, ich weiß, jetzt muss ich nur noch an meinem Gewicht arbeiten...

    P.S. Habe ihr außerdem ein anderes Öl verschrieben, Castrol Power 1 Racing T4 10W-50! top home

Ducati Multistrada 1200 S
vorher 3,8kgjetzt 2,4kg
  • 13.01.2012 Schwabenstammtisch
    164km ein Weg um 9 verrückte Multifahrer zu treffen! War ein schöner Abend mit viel Benzingesprächen, komisch... warum sind alle Multitreiber nur so pfunds Kerle ;-)! Der nächste Treff ist schon ausgemacht!
  • 01.01.2012 Allen ein gutes Neues
    Berndt, den wir in Rothenburg letztes Jahr beim Forumstreff kennengelernt haben, hat uns Heute mit seiner Familie besucht. Sie waren beim Ski fahren in Warth (Vorarlberg) und er wollte auf dem Heimweg noch unbedingt die Marchesinis sehen! :-) Ja, ja so verstrahlt sind sie die Multifahrer. Berndt, es war sehr nett deine Lieben kennengelernt zu haben!

top home Öhlins/Setup alle Umbauten Leistungsdiagramm technische Daten Ralf Kontakt
2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022

multistrada.eu

P.S. Ich übernehme keine Garantie, für die von mir hier beschriebenen und durchgeführten Umbau und Tuningmaßnahmen! Jeder ist für sich selbst verantwortlich! Allzeit eine unfallfreie Fahrt!